Veröffentlicht am: 01.05.2020

Steilpass-Talk – Juni 2020

dieses Mal mit: Alex Spillmann


Alex Spillmann – «Was hät er mitem FCH z’tue?»

Junioren-Obmann und vormals Trainer Junioren D


Dennis Nehrenheim, an wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Juni-Interview? Und warum?

Vo mir gits en Steilpass uf de Alex Spillmann, ich bi mit ihm jahrelang zämme Trainer gsi! Mir händ ufem und au näbem Platz immer sehr guet verstande. Ich bin gspanne was de Junioreobmaa zverzelle hät

Alex, Deine Reaktion auf den Steilpass von Dennis?

Trotz meinen 53 Lenzen, habe ich den nicht ganz sauber gespielten Steilpass souverän erlaufen und mache nun natürlich etwas aus der Vorlage… Haken links, Haken rechts, Übersteiger, Lupfer, Tor!

Wie geht es Dir in der tristen, fussballfreien Zeit und was auf den FCH bezogen vermisst Du besonders?

Ja, die letzten Wochen waren wirklich trist, was den Fussball angeht! Am meisten fehlen mir die Spiele unserer Junioren und Aktiven, speziell natürlich jene meiner eigenen Kinder! Der Austausch mit Spielern, Eltern und Trainern auf dem Langacker gehören einfach zu einem „geregelten Wochenablauf“ und kann durch keine Videokonferenz oder Insta-Challenge auch nur annähernd kompensiert werden. Ich freue mich, dass der Trainingsbetrieb nun langsam wieder hochgefahren werden kann und die Spieler wieder der schönsten Nebensache der Welt nachgehen dürfen!

Wie kannst Du als Juniorenobmann die kommende Saison planen? Wie gehst Du da vor?

Aktuell stecke ich tatsächlich mitten in der Saisonplanung 2020/21. Dank technischer Hilfsmittel wie Zoom oder Microsoft Teams funktioniert die Kommunikation mit den Trainern erfreulich gut und wir kommen mit der Kaderplanung und der Trainer-Einteilung gut voran. Wenn alles normal läuft, sollten wir das Ganze bis spätestens am 15. Juni abgeschlossen haben. Beni und Angelika unterstützen mich in dem Prozess sehr aktiv und die Zusammenarbeit funktioniert in alle Richtungen hervorragend!

Du bist ja erst seit kurzer Zeit Junioren-Obmann. Wie sieht Deine Vision aus oder Deine Wünsche für unsere Junioren-Abteilung?

Wie ich anlässlich der GV im letzten Herbst bereits gesagt habe, geht es aktuell vor allem darum, Kontinuität zu wahren. Meine Vorgänger haben über Jahre hinweg einen super Job gemacht und von Beni darf ich einen gut organisierten „Laden“ mit sehr motiviertem „Personal“ übernehmen. Ich versuche nun vor allem, mich Problemfällen mit Spielern, Eltern oder Trainern proaktiv anzunehmen und habe bei all meinen Überlegungen und Entscheiden immer in erster Linie das Wohl des Juniors im Fokus. Alles andere ergibt sich dann fast von alleine. Zudem möchte ich versuchen, junge Trainer an die Juniorenteams heranzuführen und diese zusammen mit der technischen Leitung im Sinne des FCH-Leitfadens auszubilden.

Wie kommt es eigentlich, dass Du in Meilen wohnst, aber Dein Herz für den FC Herrliberg schlägt?

FELDmeilen! Ich wohne in Feldmeilen, das ist quasi ein Meilemer Ghetto und wird vom „Hauptort“ stiefmütterlich behandelt. Aber im Ernst: Ich habe meinen Sohn seinerzeit beim FC Meilen angemeldet und nie wieder etwas gehört. Dasselbe habe ich ein Jahr später beim FCH getan und innerhalb von 2 Wochen stand Nicolas erstmals auf dem Kunstrasen. In der Folge habe ich den Verein, seine Mitglieder und „Legenden“ kennen und schätzen gelernt und seither schlägt mein Herz gelb-schwarz (also das schöne FCH-gelb natürlich). Dazu kommt noch ein ganz entscheidendes Kriterium: Meile hät no nie…

Inwieweit trifft für Dich der Vereinsspruch „Ä Fründschaft fürs Läbe“ ins Schwarze?

Auch als „Quereinsteiger“ spüre ich, dass dieser Slogan beim FCH voll und ganz ins Schwarze trifft. Ich liebe die Atmosphäre auf dem Langacker und die kleineren und grösseren Vereinsanlässe sind jedes Mal ein Highlight. Ich denke, dass sich der Verein und seine Protagonisten hier etwas sehr Einmaliges erschaffen haben und ich bin froh und stolz, ein Teil davon zu sein.

Was wünschst Du Dir für Dich und auch für den FCH?

Nun, aktuell wünsche ich mir vor allem, dass wir bald wieder mit Vollgas Fussball spielen dürfen und uns auch wieder normal auf dem Sportplatz treffen können. Hoffentlich begleitet uns dieses Virus nicht bis in den Herbst, damit dann auch wieder ein geregelter Meisterschaftsbetrieb möglich sein wird. Für den Verein wünsche ich mir, dass wir zusammen mit unserer ersten Mannschaft dereinst den Aufstieg in die 2. Liga feiern dürfen und dass unsere Juniorinnen und Junioren auch weiterhin so erfolgreich und mit viel Leidenschaft und Spass ihre Trainings und Matches bestreiten.

An wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Juli-Interview? Und warum?

Mich nimmt es sehr wunder, was Beni Benz als neuer «Eis-Trainer» im Sinn hat und wie er das oben gesteckte „Ziel Aufstieg“ erreichen möchte.

Schreibe einen Kommentar

X