Alle Juniorinnenteams konnten am Wochenende ihre Spiele gewinnen! Lies jetzt die dazugehörigen Matchberichte der B- bis F-Girls.
FC Wetzikon – FC Herrliberg B-Girls 0:2 (0:1)
Die B-Juniorinnen trafen am Samstag auf den direkten Tabellennachbar aus Wetzikon. Das Team war motiviert, den ersten Vollerfolg zu erzielen und mit dem Punktemaximum nach Herrliberg zurückzukehren.
Dementsprechend engagiert starteten die Herrlibergerinnen in die Partie und spielten sich in den ersten Minuten bereits gute Möglichkeiten heraus. Nach fünf Minuten konnte Meret nach einer Balleroberung auf der linken Seite für Samara auflegen, die nur noch zum verdienten Führungstreffer einschieben musste. In der Folge erarbeiteten sich die Spielerinnen des FC Herrliberg weitere Chancen, konnten aber keine davon nutzen. Die Sonne und das hohe Anfangstempo kostete die Juniorinnen einiges an Kraft und so kam es, dass auch die Wetzikerinnen kurz vor der Pause noch gefährlich wurden. Der Abwehrverbund oder Leandra schafften es aber jeweils ein Gegentor zu verhindern. Somit ging das Spiel mit einer 1:0 Führung für Herrliberg in die Pause.
Nach der Pause waren es erneut die Gäste, die besser ins Spiel fanden. Doch die guten Chancen wurden liegen gelassen und das Spiel drohte zu kippen. Dann, in der 60. Minute gelangte der Ball nach einem Einwurf von rechts in die Füsse von Yari, die das vielumjubelte 2:0 erzielen konnte. Nun hatten die Herrlibergerinnen das Spiel wieder im Griff und konnten die Partie bis zum Schlusspfiff kontrollieren (anders als d schwiizer nati🙄).
Schlussendlich haben sich die B-Juniorinnen diese drei Punkte verdient und treffen am nächsten Samstag im letzten Spiel auf den FC Horgen.
FFC Südost Zürich – FC Herrliberg C-Girls 0:4 (0:1)
An diesem sonnigen Samstagnachmittag versammelten sich die C-Girls auf der Sportanlage Witikon, um gegen den FFC Südost Zürich anzutreten. Nach einer etwas schwierigen Phase in dieser Frühjahrsrunde, konnten die Girls heute endlich wieder ihr fussballerisches Können beweisen!
Die Girls starteten chancenreich ins Spiel, wobei das Runde aber nicht ins Eckige wollte. Sie verloren dabei jedoch nicht die Hoffnung und schliesslich schoss Jolka in der 17. Minute das wohlverdiente erste Tor. Ein verletzungsbedingter Zwischenfall hat dann jedoch alle ein wenig aus der Bahn geworfen. Nach einigen Minuten fanden die Girls jedoch wieder in ihr Fussballspiel. Nachdem sie schliesslich in der Pause neue Energie tanken konnten, erzielte Dana nach einem schön herausgespielten Pass von Louna mit einem satten Schuss in die längere Ecke eiskalt das 0:2. Die Girls liessen den Witikonerinnen keine Verschnaufpause und Dana erzielte gleich in der 52. Minute das 0:3. Nach zahlreichen missglückten Versuchen, beförderte Joëlle mit ihren letzten Kräften den Ball mit dem Oberkörper ins gegnerische Netz. 20 Minuten später erklang der Schlusspfiff, 4:0 für Herrliberg. Wir bleiben dran und freuen uns auf unser nächstes und letztes Spiel gegen den FC Männedorf.
FC Küsnacht – FC Herrliberg D-Girls 2:5 (0:3 / 2:3)
Am frühen Samstagmorgen machten sich die verschlafenen D-Girls auf den Weg zu den schon zweimal hoch geschlagenen Küsnachterinnen. Mit dementsprechenden Selbstvertrauen betraten die Herrlibergerinnen den Platz. Das Einwärmen war etwas schleppend bei diesem warmen Wetter und somit sank auch die Konzentration relativ schnell. Nach zwei Minuten erzielte die Gastmannschaft dann sogleich auch den ersten Treffer. Es wurde aber allen schnell klar, dass Küsnacht sich im Vergleich zu den letzten Spielen markant gesteigert hat und ein zweistelliges Resultat daher diesmal eher unwahrscheinlich sein würde. Die Herrlibergerinnen kämpften sich in der Folge weiter durch das erste Drittel und eine Chance nach der anderem schrammte am Goal vorbei. Trotzdem ging es mit zwei Toren von Marley und einem von Severine in die Pause. Wieder im Spiel war alles sehr ausgeglichen, bis plötzlich Küsnacht einen scharfen Schuss ins Herrliberger Tor unterbringen konnte. Ab diesem Zeitpunkt waren dann auch die Gegnerinnen wach und nur eine Minute später folgte gar das zweite Tor. Nun waren unsere Mädchen wieder etwas wacher, aber die Hitze schwächte erkennbar beide Teams. Mit einem 3:2 ging es in die zweite Pause, welche etwas bedrückt ausfiel. Mit neuem Mut und Überzeugung, das Spiel nicht so knapp enden lassen zu wollen, starteten die D-Girls in das letzte Drittel. So setzten sich die Herrlibergerinnen schlussendlich durch und erzielten noch zwei weitere Tore. Eins erneut von unserem Flügel Marley und ein weiteres durch die Stürmerin Efra. Zufrieden und voller Adrenalin vervollständigten die Girls den Match mit einer Welle und vielen fliegenden Schuhen.
FC Brüttisellen – FC Herrliberg E-Girls 6:7
Bei erneut horrenden Temperaturen, jenseits von 27 Grad Celsius, standen unsere E Girls dem FC Brütisellen entgegen. Ein Sieg würde für die letzten beiden Spiele nochmals ordentlich Auftrieb bringen. Mit entsprechendem Willen und Kampfgeist bestritten wir das erste Drittel der Partie, in dem wir nach nur zwei Minuten in Führung gingen. Doch so einfach sollte es uns Brütisellen nicht machen. Quasi im selben Atemzug zogen unsere Gegner gleich. Der Schlagabtausch, der nach diesem Ausgleichstreffer folgte, sucht seinesgleichen… Pfostentreffer, ein Penalty, Eigentore, Stürmersolos und hart geführte Zweikämpfe bildeten die Grundpfeiler der Geschichte eines wunderschönen Fussballspiels. Nerven lagen blank und Stimmbänder gezerrt… Trotz allen Bemühungen des FC Brütisellen, unterlagen sie am Ende mit 7:6 unseren tapferen Girls!
Unter dem Jubel der mitgereisten Zuschauer, Spielerinnen und dem Trainer, reisten wir mit breitem Grinsen zurück auf den Langacker. Wir freuen uns bereits auf die nächste Herausforderung, die uns in sieben Tagen zu Hause erwartet….
FC Herrliberg F-Girls
An diesem wunderschönen Samstagmorgen konnte das erste Mal ein Herrliberger F-Girls Team an einem Turnier teilnehmen. Das frisch gebildete Team war topmotiviert, die ersten Erfahrungen auf dem Fussballplatz zu sammeln. Obwohl die Girls mit Abstand die Kleinsten waren, konnten sie super zusammenspielen und sogar einige Tore erzielen. Spiel für Spiel konnte man sich steigern und verbessern. Schlussendlich fuhr das Team zwar ohne Siege, dafür mit einem riesigen Lächeln auf dem Gesicht nach Hause. Die Eltern und Trainerinnen sind alle stolz auf die kleinen Fussballerinnen und freuen sich schon auf das nächste Turnier.