Auch das FC Herrliberg 3 ist erfolgreich. FC Herrliberg 2 verliert zu Hause.
FC Fehraltorf 1 – FC Herrliberg 1 0:2 (0:1)
Das Fanionteam des FC Herrliberg reiste am Sonntagmorgen nach Fehraltorf zum Leader der 3. Liga Gruppe 6. Die Herrliberger waren von Anfang an voll bereit und man hat gemerkt, dass sich die Mannschaft diesmal optimal auf die ruppige Spielweise des Gegners eingestellt hat. Es entwickelte sich von Anfang an ein umkämpftes Spiel mit hart geführten Zweikämpfen. Herrliberg hatte bereits in der vierten Minute die erste gefährliche Torchance als Dangels Abschluss an den Pfosten klatschte. In der Folge konnte sich keine Mannschaft klare spielerische Vorteile erspielen. Nach rund 22 Minuten kommt Fehraltorf innert zwei Minuten zu zwei Torchancen, welche Sie jedoch beide ungenutzt verstreichen liessen. In der 28. Minute erkämpfte sich Linder den Ball und tankte sich durch die Abwehr nach einem satten Abschluss in die untere Torecke stand es 0:1 für die Gäste aus der Goldküstengemeinde. Fehraltorf war nun unter Zugzwang und die Reaktion liess nicht lange auf sich warten in der 32. Minute landete ein Freistoss der Fehraltorfer Nr. 10 an der Latte. Kaiser wäre chancenlos gewesen. Bis zur Pause kam es nach einem Corner von Bajrami nochmals zu einem Alutreffer. Der FCH führte zur Pause 0:1 nach einer sehr umkämpften und intensiven ersten Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine veritable Abwehrschlacht seitens der Gäste. Fehraltorf drückte und Herrliberg verteidigte. Doch Herrliberg machte dies sehr gut, sodass es bis kurz vor Schluss bei der knappen Führung für die Gäste blieb. In der 87. Minute konnte Ledergerber einer der wenigen Entlastungsangriffe zum 0:2 verwerten, dieses Tor ist Balsam für die Nerven aller Anwesenden Herrliberger. Fehraltorf erzielt in der 92. Minute noch ein Tor, welches jedoch wegen Offside aberkannt wurde. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:2 für das Auswärtsteam aus Herrliberg. Das Team vom Trainerduo Kobel/Benz etabliert sich nach diesem Auswärtssieg in der oberen Tabellenregion und bestätigt die gute Form aus den vergangen Partien.
3. Liga: FC Fehraltorf 1 – FC Herrliberg 1 0:2 (0:1)
Hüttenwis, Fehraltorf. Tore: 28. 0:1 Linder, 87. 0:2 Ledergerber (Benker)
FC Herrliberg 1: Kaiser, Daull, Lustgarten, Furrer (64. Aplanalp), Grimm, F. Schaller; Dangel (53. T. Oertig), Bajrami (83. F. Oertig), Dimitrovski, Ledergerber (90. Schuhmacher), Linder (67. Benker, 90. Perucchini)
Bemerkungen: Gelbe Karte: 32. Grimm, 33. Dangel, 89. Daull
FC Herrliberg 2 – FC Albania 1 1:2 (1:1)
Herrliberg 2 verliert zum dritten Mal in Folge. Nachdem unter der Woche eine deutliche Klatsche gegen ein verstärktes Oerlikon/Polizei 2 hingenommen werden musste, verlieren die Reserven des FC Herrliberg gegen Albania unglücklich und unnötig. Albania war sehr effizient, tauchten sie während 90 Minuten nur dreimal vor Torhüter Nehrenheim auf. Herrliberg hatte zu Beginn des Spiels die klarsten Möglichkeiten. Ernst scheiterte dreimal aus bester Position. Dabei wurde ein fragwürdiger Offside Treffer aberkannt. In der zweiten Halbzeit war Herrliberg zwar spielbestimmend, kam aber zu selten gefährlich vor das albanische Tor.
3. Liga: FC Herrliberg 2 – FC Albania 1 1:2 (1:1)
Langacker, Herrliberg. Tore: 28. Albania 0:1, 43. Leutwiler (Siegrist) 1:1, 46. Albania 1:2
FC Herrliberg 2: Nehrenheim, Hugentobler (65. Schmid), Lustgarten, Avolio, Haussmann, Böckli (46. Jeriha), Buri (O. Wyss), Jeyarajah (46. Forster), Leutwiler (79. Staubli), Siegrist (76. Carvalho), Ernst (32. Hofer)
Bemerkungen: Gelbe Karte: Böckli (93.)
FC Herrliberg 3 – FC Wetzikon 3 3:1 (0:1)
Das Team von Trainer Freitag empfing nach dem erfolgreichen Saisonstart mit dem Sieg gegen Rüti das bisher sieglose Wetzikon. Man wollte unbedingt den zweiten Saisonsieg einfahren um sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Freitag stellte das Team im Vergleich zum Sieg gegen Rüti auf drei Positionen um. In der ersten Halbzeit war das Heimteam mehrheitlich im Ballbesitz und setzte die Vorgabe des Trainers wenn immer möglich von hinten das Spiel aufzubauen konsequent um. So war es erfreulich zu sehen das man sich immer wieder erfolgreich in die gegnerische Hälfte durchkombinierte. Auf den letzten 20 Metern fehlte es dann allerdings an der letzten Konsequenz, sodass es in der Anfangsphase zu keinen gefährlichen Torchancen kam. Nach rund 20. Minuten verloren die Herrliberger im Halbfeld den Ball und Wetzikon schaltete blitzschnell um, sodass es plötzlich völlig entgegen dem Spielverlauf plötzlich 0:1 für die Gäste stand. Herrliberg kam in der ersten Hälfte noch zu einer sehr gefährlichen Chance als Wiederkehr nach einem traumhaften Doppelplass plötzlich alleine vor dem Torhüter steht dieser aber mit einer Glanzparade den Ausgleich verhindert.
In der zweiten Halbzeit drückte der FCH auf den Ausgleich. In der 63. Minute war es soweit, Marti spielte einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, fast wie Hakan Yakin zu seinen besten Zeiten, welcher vom gestarteten Wiedekehr zum verdienten 1:1 verwertet wurde. Keine Minute später erlief Bourgeois einen langen Ball auf dem rechten Flügel und brachte die Flanke Massgenau in die Mitte wo der zuvor eingewechselte Esteban Tapia Penas den Ball zum 2:1 fürs Heimteam im Tor unterbrachte. Herrliberg hatte die Partie also gedreht und wollte nun noch mehr. Es dauerte bis zur 75. Minute als Herrliberg zur nächsten Chance kam es war wieder Tapia Penas der diesmal als Assistgeber glänzte und Abazi der die Hereingabe zum 3:1 verwertete. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Schluss und Herrliberg gewann die Partie verdient mit 3:1 und grüsst nach 2 Spieltagen vom Thron.
5. Liga: FC Herrliberg 3 -FC Wetzikon 3 3:1 (0:1)
Langacker, Herrliberg. Tore: 20. 0:1, 63. 1:1 Wiederkehr (Marti), 64. 2:1 E. Tapia Penas (Bourgeois), 75. 3:1 Abazi (E. Tapia Penas)
FC Herrliberg 3: Schenkel, Lustenberger, Koller, Bartels, Carvalho, Marti, Grimm, Bannwart, Wiederkehr, Sennhauser, F. Tapia Penas
Ersatz: Golinelli, Bourgeois, E. Tapia Penas, Abazi, Padeste, Freitag