Veröffentlicht am: 12.06.2023

Der Klassenerhalt des Fanionteams ist Tatsache

Die 1. Mannschaft schreibt Geschichte und hält sich in der 2. Liga.


Bereits vor dem letzten Auftritt in Seuzach war klar, dass der Klassenerhalt auf Grund der Strafpunkte nur noch Formsache sein sollte. Trotzdem legten die Herrliberger in Seuzach los wie die Feuerwehr und erarbeiteten sich Chance um Chance. Bereits nach 18 Minuten stand eine 3:0 Führung zu Buche, welche bis zur Halbzeit Bestand hatte. In der zweiten Halbzeit war von Beginn weg klar, dass Seuzach sich nicht kampflos ergeben würde und die Hausherren übernahmen je länger desto mehr das Zepter, während die Gäste sporadisch über Konter gefährlich blieben. Mit Toren in der 63. und 78. Minute kam Seuzach nochmals ran, bevor ein Freistosstor von Vizner in der 85. Minute die vermeintliche Entscheidung brachte. Es kam jedoch zum erneuten Comeback von Seuzach und mit dem 3:4 in der Nachspielzeit kam wieder Spannung auf. Es blieb jedoch beim 4:3 Sieg, dank welchem die Herrliberger in der Tabelle einen Rang emporklettern und die Saison auf dem 9. Platz beenden.

Damit realisiert das aktuelle Team Grosses und schafft zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Klassenerhalt in der 2. Liga. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Verein über Jahre hinweg hervorragende und nachhaltige Arbeit geleistet. Im Sommer 2020 übernahm der B+-diplomierte Trainer Beni Benz die 1. Mannschaft von Kurt Kobel, welcher das Team über drei Jahre hinweg in vielen Bereichen weiterentwickeln konnte. Das Ziel im Sommer 2020 war klar: Mit Eigengewächsen den Aufstieg in die 2. Liga erreichen und dort die Klasse halten. Im ersten Jahr wurde auf Grund der Corona-Situation nur die Hälfte der Meisterschaft gespielt und das Team schloss im Juni 2021 die verkürzte Saison auf dem zweiten Platz ab. In der Saison 2021/2022 gelang der Aufstieg mit fünf Punkten Vorsprung auf den FC Wetzikon. Der erste Schritt war erreicht.

In der Mannschaft kam es im Sommer 2021 zum einen oder anderen Rücktritt. Der Verein blieb seiner Linie jedoch treu und holte trotz höherer Ligazugehörigkeit keine externen Spieler, sondern integrierte gleich vier neue Akteure aus den A- und B-Junioren ins Fanionteam. So ging die 1. Mannschaft die 2. Liga Saison mit einem sehr jungen Team (Durschnittsalter unter 22) und ohne Spieler mit 2. Liga Erfahrung an. Die Mannschaft war umso mehr motiviert, diese Challenge anzunehmen und sich das ambitionierte Ziel zu erarbeiten.

Der Start in die Meisterschaft gelang ideal. In den ersten drei Spielen holte das Team bereits sechs Punkte (zwei spektakuläre Siege gegen Zürich City und Bassersdorf). Anschliessend folgten sieben sieglose Spiele und ein wenig Tristesse. Eine sehr schwierige Phase für das Team. Neben zwei Unentschieden gegen Dübendorf und Gossau gab es fünf Niederlagen, alle mit nur einem Tor Unterschied und mehrmals mit dem unglücklichen Gegentreffer in der Nachspielzeit. Die Mannschaft zog daraus die richtigen Schlüsse, blieb immer positiv und konnte zum Schluss der Vorrunde in den letzten drei Spielen sieben Punkte einfahren und mit 15 Punkten ging es auf Rang 11 in die Winterpause. Nach der Vorrunde war allen Beteiligten klar, der Klassenerhalt wird hart, ist aber möglich.

Die Mannschaft arbeitete in der Wintervorbereitung extrem hart, um sich in allen Belangen zu verbessern. Dies schien in den sehr positiven Testspielen bereits Früchte zu tragen. Es war somit alles angerichtet für eine starke Rückrunde. Und dann kam der Kaltstart! In den ersten drei Spielen resultierte nur ein Punkt aus drei Spielen auf dem heimischen Kunstrasen. Der Strich kam immer näher und das Mittelfeld geriet aus dem Blickfeld. Die Osterpause kam da gerade zur rechten Zeit. Das Team kam dann unglaublich stark zurück. In den letzten zehn Spielen der Meisterschaft resultierten fünf Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage. In dieser Phase zeigte das Team, welche Fortschritte spielerisch, taktisch und mental in den vergangenen Monaten gemacht wurden und das starke Fitnesslevel wurde zu einem entscheidenden Vorteil im Saisonendspurt. Zum Schluss steht die Mannschaft in der Tabelle auf dem 9. Rang, drei Plätze über den Abstiegsrängen und mit 35 Punkten auf dem Konto.

Um diesen Erfolg möglich zu machen, hat es jeden gebraucht – Staff, Spieler, Verein und Zuschauer. Alle haben von A-Z mitgezogen, um diesen Vereinserfolg gemeinsam zu realisieren. Alle Beteiligten sind unglaublich stolz, ein Teil dieses geschichtsträchtigen Momentes zu sein.

FC Seuzach 1 – FC Herrliberg 1 3:4 (0:3)

2. Liga. FC Seuzach 1 – FC Herrliberg 1 3:4 (0:3)

Rolli, Seuzach. Tore: 6. 0:1 Brauchli, 13. 0:2 Vizner, 18. 0:3 Wyss, 63. 1:3 Seuzach, 78. 2:3 Seuzach, 85. 2:4 Vizner, 90.+2. 3:4 Seuzach

Herrliberg: Lichtin (46. Schenkel); Daull (81. Furrer), Cavaliere, I. Lustgarten, A. Lustgarten; Perucchini (54. Schaller); Al Abbadie (50. Abplanalp), Brauchli, Vizner, Gaube; Wyss (61. Linder)

 

 

Team/Staff – 1. Mannschaft Saison 2022/2023

 

NR. 

NAME 

VORNAME 

GEB. DATUM 

TORHÜTER 

Kaiser 

Sascha 

04.12.1995 

22 

Lichtin 

Michael 

19.02.1994 

26 

Vasilj 

Marko 

06.05.1991 

VERTEIDIGER 

Carlson 

Franklin 

02.10.1995 

Abplanalp 

Jan 

01.02.2000 

Lustgarten 

Andrin 

08.02.2000 

Furrer 

Marc 

03.04.1995 

Lustgarten 

Ian 

17.09.1997 

12 

Cavaliere 

Armando 

16.11.2005 

16 

Daull 

Samuel 

28.09.2000 

20 

Haussmann 

Henrik 

17.04.2000 

25 

Brauchli 

Lou 

08.04.2004 

MITTELFELD 

Al Abbadie 

Abdulah 

07.03.2000 

Schuhmacher 

Yannick 

19.09.1999 

10 

Brauchli 

Lenny 

12.12.2002 

13 

Schaller 

Sebastian 

11.10.1994 

14 

Vizner 

Kevin 

09.05.1999 

15 

Schwarz 

Michael 

21.04.1999 

17 

Grimm 

Nik 

13.10.1999 

18 

Perucchini 

Fabrizio 

11.04.2000 

21 

Gaube  

Morris 

22.02.2005 

25 

Jeriha 

Marc 

23.08.2004 

STÜRMER 

Linder 

Kevin 

01.11.1998 

11 

Wyss 

Cédric 

06.02.2003 

19 

Müller 

Theo 

15.05.2005 

23 

Lauener 

Noel 

13.12.2004 

TRAINER 

Benz 

Benjamin 

14.06.1990 

ASSISTENT 

Meier 

Daniel 

03.02.1981 

MASSEUR 

Bosio 

Roberto 

23.10.1966 

TW-TRAINER 

Koch 

Erich 

20.06.1963 

Schreibe einen Kommentar

X