Steilpass-Talk – September 2019
dieses Mal mit: Markus Stutz, ehemaliger Juniorenobmann und Ehrenmitglied
dieses Mal mit: Markus Stutz, ehemaliger Juniorenobmann und Ehrenmitglied
Am kommenden Wochenende spielen die Herrliberger Aktiv-Mannschaften unter gänzlich verschiedenen Ausgangslagen. Während das Fanionteam an die Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen will, muss die 2. Mannschaft eine Reaktion zeigen und auch das «Drüüü» will sich von einer besseren Seite präsentieren.
Alle vier Juniorinnen-Teams des FC Herrliberg konnten ihre Spiele am Wochenende gewinnen. Lesen Sie hier die entsprechenden Matchberichte.
Das Herrliberger Fanionteam gastierte beim Reserventeam des FC Wetzikon und konnte sich in extremnis einen Punkt holen. Die zweite Mannschaft kann auch zu Hause nicht gewinnen.
Es geht Schlag auf Schlag weiter in der englischen Woche zum Saisonauftakt. Nach den Nachtragsspielen unter der Woche greifen wiederum die 1. & 2. Mannschaft ins Meisterschaftsgeschehen ein.
Die 1. Mannschaft holt sich auswärts in Hinwil die ersten drei Punkte der Saison. Die zweite Mannschaft bleibt auch in Seefeld sieglos.
Nachdem verhaltenen Saisonstart am letzten Wochenende, greifen die 1. und 2. Mannschaft bereits heute Donnerstag wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein.
dieses Mal mit: Kurt Saxer, ehemaliges Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied
Unsere B-Girls starteten mit neuem Team und Trainer-Trio erfolgreich in die erste Woche der neuen Saison. Ein Rückblick.
Die 1. Mannschaft startet mit einem 1:1 Unentschieden zu Hause gegen Wald. Die 2. und 3. Mannschaft verlieren auswärts knapp.
Die 1. Mannschaft des FC Herrliberg läuft ab der neuen Saison mit neuen Matchtrikots und Hauptsponsor auf.
Nachdem spielfreien Chilbi-Wochenende starten nun auch endlich Herrlibergs Aktive in die Meisterschaft. Die Vorbereitung war lang, intensiv und fordernd. Alle Akteure sind bereit und möchten voller Elan in die neue Spielzeit starten.
Das Fanionteam gewinnt zum Start in die Spielzeit 2019/2020 die erste Cuprunde gegen Wollerau mit 4:3.
dieses Mal mit: Bruno Edelbauer, Gründungspräsident
Der FC Herrliberg sucht auf den 1. August 2020 eine/n GeschäftsführerIn 50 – 60 %
Die Frauen-Gruppierung ZSU steigt mit neuen und bewährten Kräften in die neue Saison
Der FC Herrliberg gratuliert dem ganzen Team und seinem Trainerstaff!
Die dritte Mannschaft schaute bei einem gemütlichen Grillabend auf die erfolgreichste Saison seit der Neugründung in der Saison 2012/2013 zurück.
Die Spielpläne des 43. Dorf- und Grümpelturniers vom 28. bis 30.06.2019 sind ab sofort abrufbar.
Das Fanionteam gewinnt zum Abschluss das Derby gegen den FCK mit 3:1 die Nachbargemeinde muss daher den Gang in die 4. Liga antreten. Die Reserven verlieren in Pfäffikon klar. Herrlibergs Drüü gewinnt auch im letzten Spiel.