ZSU1 verliert auswärts gegen den SC Schwyz mit 3:0.
Am Sonntag reiste der ZSU bei strahlendem Sonnenschein zum Fussballplatz Tschaibrunnen im Kanton Schwyz – ein Ort, der uns noch gut vom letztjährigen Cup-Spiel in Erinnerung geblieben ist. Damals konnten wir auf diesem eher holperigen Platz einen wichtigen Sieg feiern. Leider hat sich am Zustand des Spielfeldes seitdem kaum etwas verbessert. Trotzdem war die Stimmung im Team gut. Das Ziel war klar: den dritten Sieg in Folge holen und weitere drei Punkte mit nach Hause nehmen!
Mit einer leicht veränderten Startformation im Vergleich zum letzten Wochenende, nahmen wir das Spiel in Angriff. Der Gegner setzte stark auf Kick-and-Rush, womit wir uns in der Anfangsphase etwas schwer taten. Wir fanden schwer ins Spiel und konnten unseren gewohnten Fussball nur mit Mühe auf den Platz bringen.
In der 27. Minute bot sich eine grosse Gelegenheit von Sina Arpagaus zur Führung, doch der Abschluss ging leider knapp über das Tor. Auch in der 32. Minute, nach einer Kopfballchance von Anouk Pfammatter, fand der Ball den Weg nicht über die Torline. Bis zur 35. Minuten blieb der SC Schwyz offensiv eher ungefährlich, konnte jedoch nach einem Eckball per Kopf die Führung erzielen.
Der ZSU spielte nun vermehrt Pässe über die Seite vor das gegnerische Tor. Doch auch dies blieb ohne nennenswerten Erfolg. Kurz vor der Pause folgte der nächste Rückschlag für die Zürcherinnen: Ein Steilpass in die Tiefe wurde erfolgreich verwertet und brachte dem SC Schwyz das 2:0. Doch unterkriegen liess sich der ZSU nicht, kämpfte weiter in den letzten Minuten vor der Pause und suchte mutig den Weg nach vorne.
Aufgeben war keine Option. Mit motivierenden Worten seitens des Trainers und des Captains kame
Einsatz, Wille und Teamgeist waren da und genau darauf bauen wir auf. Nächste Woche heisst es weitermachen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
ALLEZ ZSU!