![]() ![]() 8 - 0Full Time |
8 | 0 |
0 | 0 |
0 | 0 |
0 | 0 |
0 | 0 |
0 | 0 |
Recap
FC Herrliberg 1 – FC Töss 1 8:0 (4:0)
Nach der ärgerlichen Niederlage im Seederby waren die Spieler von Trainer Benz auf Wiedergutmachung aus. Dazu empfing man den noch punktelosen FC Töss auf dem heimischen Langacker. Herrliberg startete wie die Feuerwehr. In der 6. Minute spielte Scot einen tollen Ball in die Tiefe auf A. Lustgarten, welcher mit seiner Hereingabe den in der Mitte bereitstehenden Farah bedienen konnte – 1:0 für das Heimteam! Die Gelbschwarzen pushten weiter und kamen so in der Startphase zu weiteren guten Möglichkeiten. Töss hingegen trat lediglich nach einem Eckball ein erstes Mal gefährlich in Erscheinung, ohne daraus aber Profit ziehen zu können. In der 15. Minute erzielte dann Wyss das vermeintliche 2:0, doch der Schiedsrichter sah zum Unverständnis des Herrliberger Anhangs ein Foulspiel. Der Treffer wurde entsprechend annulliert. In der 17. Minute stand der Schiedsrichter dann wieder im Mittelpunkt, als er nach einem Foul an Lenny Brauchli auf Strafstoss entschied. Innenverteidiger und Routinier Furrer lief an und scheiterte mit seinem Versuch am gegnerischen Torhüter. Böse Zungen behaupten, dass ihm von der Ersatzbank ein Tipp für die zu ins Visier nehmende Ecke gegeben wurde. Herrliberg zeigte sich durch das Pech in diesen Minuten aber keineswegs nervös. In der 24. Minute konnte dann Farah von einem Fehler in der gegnerischen Abwehr profitieren und perfekt für Lenny Brauchli auflegen, welcher die längst überfällige 2:0-Führung erzielen konnte. Töss fand keinen Zugriff auf das Spiel und konnte mit Herrliberg in dieser Phase nicht mithalten. Wenn dann wurden die Gäste durch Unkonzentriertheiten der Seebuben aufgebaut und konnten so doch auch noch einige Abschlüsse für sich verzeichnen. In der 40. Minute konnte sich dann erneut Farah nach einem Doppelpass mit Vizner in Szene setzen. Der junge Neuzugang legte in der Mitte uneigennützig für Wyss auf, welcher das 3:0 erzielte. Farah hatte zu diesem Zeitpunkt bei allen Toren seine Füsse im Spiel. Kurz vor der Pause war es dann Aussenverteidiger A. Lustgarten, welcher zum Pausenstand von 4:0 treffen konnte. Herrlibergs Trainerteam konnte mit dem Gezeigten durchaus zufrieden sein. Nach dem Pausentee dauerte es dann 10 Minuten, ehe wiederum Wyss zum 5:0 traf. Der Herrliberger Stürmer zeigte sich bestens gelaunt und konnte in der 60. Minute seinen persönlichen dritten Treffer erzielen. Somit steht er bereits bei sehr starken 7 Saisontoren. In der 64. Minute machte dann für einmal wieder der Gast auf sich aufmerksam, wenn auch nicht von der positiven Seite. Nachdem der Spieler in der 1. Halbzeit mit der gelben Karte noch gut bedient war, wurde er nun mit dem gelb-roten Karton frühzeitig unter die Dusche geschickt. Herrliberg nun also auch noch in Überzahl. In der Schlussviertelstunde trafen dann auch noch die zuvor eingewechselten Lauener und Böckli zum Endresultat von 8:0. Somit war der höchste 2. Liga-Sieg der Herrliberger Geschichte Tatsache. Die Gelbschwarzen zeigten eine eindrückliche Reaktion auf die Niederlage gegen Stäfa und kehren so mit einem Ausrufezeichen auf die Erfolgsspur zurück. Dank den drei gewonnenen Punkten bleibt man weiter auf den Fersen und erster Verfolger von Leader Stäfa.
2. Liga, FC Herrliberg 1 – FC Töss 1 8:0 (4:0)
Langacker, Herrliberg: Tore: 6. 1:0 Farah, 24. 2:0 Lenny Brauchli, 40. 3:0 Wyss, 45. 4:0 A. Lustgarten, 55. 5:0 Wyss, 60. 6:0 Wyss, 75. 7:0 Lauener, 85. 8:0 Böckli
Herrliberg: Lichtin; Lou Brauchli, Cavaliere (72. Abplanalp), Furrer, A. Lustgarten; Perucchini; Farah (63. Kalambokis), Lenny Brauchli (66. Böckli), Vizner, Scot (57. Gaube); Wyss (60. Lauener)
Bemerkungen: Gelbe Karten: 3xTöss; Gelb-Rote Karten: 1xTöss